Innovativ und leistungsstark führen mit der
FÜHRUNG DER ZUKUNFT
Innovation vom lateinischen Wort innovare abgeleitet steht für Erneuerung. Auch wird der Begriff im Sinne von neuen Ideen und Erfindungen und deren wirtschaftlicher Umsetzung verwendet. Genau hierum geht es in der innovativen Führung.
Es ist offensichtlich, dass ein Umdenken in der Führung erforderlich ist. Sowohl Kunden und Märkte als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben heute andere Anforderungen an Unternehmen. Eine hohe Transparenz und digitale Vernetzung stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen auf gesellschaftlicher, technologischer und wirtschaftlicher Ebene. Wichtig ist, dass einer Organisation nicht neue und vermeintlich innovative Ideen für eine Führungskultur „übergestülpt“ werden. Durch die Führungskräfte selbst soll eine tragfähige Führungs- und Unternehmenskultur entwickelt werden, die Innovation und somit ständige sinnvolle Erneuerung möglich macht.
Das innovative Mindset
Innovativ führen bedeutet nicht, sich starr einem definierten Führungsansatz oder einer Methode zu verschreiben, sondern vielmehr bisher Bewährtes ideal mit neuen und eigenen Ideen zu kombinieren. Hier ist ein flexibles Mindset gefragt sowie Mut und Umsetzungsstärke. Auch Eigeninitiative sowie unternehmerisches Denken und Handeln sind unabdingbar.
Führungskräfte zu stärken und innovatives Denken zu fördern, ist gerade in herausfordernden Zeiten die wichtigste Aufgabe, um das volle Potenzial eines Unternehmens auszuschöpfen.
Innovative Führungskräfte, die ein stimmiges Bild der eigenen Führungspersönlichkeit entwickeln und dieses sowohl innerlich als auch nach außen leben, entwickeln eine Unternehmenskultur, die von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mitgetragen werden kann. Sie bildet eine sichere Basis, um komplexe Organisationen auch durch herausfordernde Zeiten zu steuern.
EINZIGARTIG: DIE UNIQUE LEADERSHIP PROPOSITION
Was brauchen Führungskräfte, so dass sie sich täglich in der Komplexität des aktuellen und zukünftigen Wirtschaftlebens bewähren, sich souverän immer wieder neuen Herausforderungen stellen, ihre Ziele erreichen und dabei sowohl zufrieden als auch leistungsstark bleiben?
Die Antwort auf diese wichtige Frage lieferte Patricia Fischer eine Conclusio aus der täglichen Beratungspraxis und Zusammenarbeit mit vielen Führungskräften: Es ist ein klares Profil, welches sowohl innerlich getragen als auch nach außen gelebt wird. Metaphorisch ausgedrückt: Jedes Gebäude ist nur so tragfähig wie sein Fundament. Gerade Führungskräfte brauchen ein solides Fundament für ihre anspruchsvolle Aufgabe.
Profilentwicklung für Führungskräfte und Unternehmer
Die Entwicklung der Unique Leadership Proposition in einer 2-tägigen Executive Class oder im exklusiven Einzelcoaching ist das einzigartige Angebot der Patricia Fischer Unternehmensberatung für Führungskräfte und Unternehmer. Ausführliche Informationen finden Sie hier:
COACHING
Im individuellen Coaching unterstützt Patricia Fischer seit mehr als 20 Jahren mit großer Professionalität und viel Einfühlungsvermögen Führungskräfte und Unternehmer beim Erreichen ambitionierter Ziele.
Ihre langjährige branchenübergreifende Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit vielen Führungspersönlichkeiten namhafter Unternehmen bringt sie als Basis ein in ein vertrauensvolles und erfolgsorientiertes Coaching, welches sich durch hohen Zielfokus und Pragmatismus auszeichnet. Große Praxisnähe sowie schnelle und nachhaltige Umsetzbarkeit der erarbeiteten Handlungsstrategien stehen im Vordergrund und somit eine hohe Wirksamkeit.
Ihr Anspruch ist, das individuelle Potenzial jeder Führungspersönlichkeit direkt im Coaching erlebbar zu machen. In der Zusammenarbeit entwickelt sich ein klares Führungsprofil, welches innerlich getragen wird und eine solide Voraussetzung bietet für eine innovative Führung.
Der Nutzen des Coachings soll in einer hohen Leistungs- und Innovationsbereitschaft sowie Klarheit für die richtigen und richtungsweisenden Entscheidungen – gerade in komplexen Strukturen – deutlich erkennbar sein.
Für wen ist ein Coaching mit Patricia Fischer sinnvoll?
Führungkräfte . Unternehmer/-innen . Manager/-innen . High Potentials . zukünftige Führungskräfte
Persönlichkeiten, die an ihrem individuellen Führungsprofil arbeiten und innovativ führen möchten.
TRAINING & BERATUNG
Führungskräfte, die innovativ denken, eigene Ideen entwickeln, sich auf neue Wege nicht nur einstellen sondern diese selbst initiieren, sind erfolgreicher und erreichen souverän auch hochgesteckte Ziele.
Kein standardisiertes Tool oder auch Führungswerkzeug ermöglicht dies oder ersetzt gar eine flexible offene Denkhaltung, die Basis für eine innovative Führungskultur.
Dennoch ist das ein oder andere Werkzeug hilfreich insbesondere im Bereich der Führungsgrundlagen, der Kommunikation oder des Konfliktmanagements. Die Offenheit für neue Ideen, das Gespür für die richtigen Kurskorrekturen und der sichere Umgang mit den herausfordernden Aufgaben der Führungsrolle werden in einem praxisorientierten Führungstraining mit Patricia Fischer hervorragend geschult.
Die passgenaue Lösung
Für ein Führungskräftetraining ist die individuelle Zielsetzung des beauftragenden Unternehmens die Vorgabe für eine passgenaue Konzeption. Einen Impuls zu setzen, der nachhaltig wirkt und die Integration in die Praxis schnell und wirksam ermöglicht, ist der Anspruch. Gerne berät Patricia Fischer Sie in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich des Trainings für Führungskräfte. Das Beratungsspektrum u.a. :
- Trainings & Workshops (Individuelle Konzeption, Vor- und Nachbereitung, Trainingsdurchführung, Workshopmoderation, je nach Projektvolumen ggf. mit ausgewählten Partnern)
- Beratung zu Personalentwicklungsmaßnahmen für Führungskräfte
- Konzeption von passgenauen Führungskräfteentwicklungprogrammen
- Beratung zur Implementierung einer neuen Führungskultur
Einzigartig:
- Programm zur Entwicklung der Unique Leadership Proposition als Führungsgrundlage
VITA
Patricia Fischer gilt als Expertin für innovatives Führen. Seit mehr als 20 Jahren befasst sie sich nunmehr mit den Erfolgsfaktoren innovativer Unternehmen. Bei allen lässt sich deren langfristiger Erfolg aus ihrer Sicht auf Veränderungsbereitschaft, Entschlusskraft und Umsetzungsstärke zurückführen. Ihr praktisches Führungswissen erarbeitete Patricia Fischer sich in einem amerikanischen IT-Konzern in einem internationalen Umfeld von der Pieke auf.
Ihre ersten Beratungsleistungen bot sie schon während ihrer Tätigkeit im Konzern an. Von diesen prägenden Erfahrungen in einem damals schon dynamischen Markt profitieren heute nicht nur ihre Kunden, sondern auch ihre eigenen Firmen. Patricia Fischer ist neben ihrer Karriere als Expertin zum Thema innovatives Führen selbst Gründerin und Unternehmerin. Sie lehrt ihre bewährten Konzepte nicht nur. Sie lebt sie selbst.
Sie ist überzeugt, dass die innere Haltung von Führungskräften die Führungskultur maßgeblich prägt. Wenn Führung nicht tagtäglich von Menschen gelebt und vorgelebt wird, bleibt sie eine Führungskultur, die es nur auf dem Papier gibt. Nur wenn eine Führungskraft ein stimmiges Bild der eigenen Führungspersönlichkeit hat und dieses sowohl innerlich als auch nach außen lebt, gelingt innovatives Führen.
Aufgrund ihrer Expertise ist Patricia Fischer eine gefragte Sparringspartnerin von Unternehmern, Führungskräften und Managern, die sich gerne über ihre innovativen Konzepte mit ihr austauschen, bevor sie diese umsetzen. Sie bezieht gerne Innovations- und Marktführer in ihre Führungsrecherchen ein.
Ihr Kundenportfolio umfasst mittelständische Firmen, Großunternehmen sowie Konzerne. Patricia Fischer ist und bleibt eine Expertin aus der Praxis, die es hervorragend versteht, sowohl Unternehmer als auch Führungskräfte zu motivieren, ihr volles Führungs- und Innovationspotenzial auszuschöpfen und vorzuleben. Ihre Kunden schätzen an ihr besonders ihren klaren Blick und ihren zielführenden Pragmatismus. Sie bringt genau das auf den Punkt, was zur Innovation führt.
Als Führungsexpertin mit dem Unternehmer-Gen erhielt sie für ihre Pionierleistungen und ihre eigenen Konzepte diverse Auszeichnungen, u.a. den Internationalen Trainingspreis des BDVT e.V. in Silber (2008), den Coaching Award für das beste Coaching-Konzept (2011) sowie den Gründerpreis der DIHK für die beste Geschäftsidee.
Patricia Fischer hat sich die Lüneburger Heide als Wahlheimat ausgesucht und genießt neben der großen Reisefreude im Rahmen ihrer Termine die ländliche Ruhe vor der Toren Hamburgs.
REFERENZEN
Referenzen
Pierburg GmbH, Pierburg Pump Technology France SARL, DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, Tchibo, NEW AG, L´Oréal Deuschland/Kérastase, Lanxess Deutschland GmbH, its people GmbH, Deutsche Bank AG, A. Intercept Technology/Comp Trade Technologies, Schulman AG, Redknee Software AG, Hewlett Packard GmbH, Koko von Knebel AG, Bloomberg Frankfurt/New York, Crossgate Service GmbH, CBRE Global Investors GmbH, Swarovski Schweiz, SES Platform Services, Coloplast GmbH, Igefa Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Maxpert AG, Janssen Cilag GmbH, HAUFE Akademie, Alerion Consult, Cheny & Friends GmbH, Volksbank AG Höxter/Detmold/Paderborn, REWE Deutscher Supermarkt KGaA & Co., Domset Agentur für Live Kommunikation, Wohnungsgenossenschaft Freiberg eG, Alcon Pharma GmbH, face to face GmbH, VDMA, Deutsche Bahn Gruppe/DB Regio, Drescher GmbH, Elbe Werkstätten, Sagaflor AG, KS Gleitlager GmbH, Diehl Comfort Modules GmbH, Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH, Canto Inc., Karstadt Warenhaus GmbH u.a.
KONTAKT
Hier können Sie Kontakt mit Patricia Fischer aufnehmen. Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit eine Rückmeldung via Telefon oder Email.